Unser Investitionsangebot steht nun nicht mehr zur Verfügung. Das Team der Lotz Cutting GmbH bedankt sich bei der Crowd und jedem einzelnen Investor für die erfolgreiche Platzierung. Nachrangiges Darlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt Ja, durch Zinszahlung und Tilgung darf ein Insolvenzeröffnungsgrund nicht herbeigeführt werden Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann niedriger oder ganz ausfallen. Für das angebotene Nachrangdarlehen besteht keine Prospektpflicht nach dem Vermögensanlagengesetz. Lotz Cutting GmbH Robert-Bosch-Straße 3 65719 Hofheim Tel.: +49 (0)6122-58648-00 Fax: +49 (0)6122-58648-29 m.lotz@lotz-cutting.com www.lotz-cutting.com HRB 29196 Wiesbaden Geschäftsführer: Mattias Lotz Das UnternehmenUnternehmensporträt und Historie ![]() Die Lotz Cutting GmbH produziert Sonder-Brennschneidemaschinen für Stranggießanlagen zur Stahlherstellung. Kunden sind daher Stahlwerke, wie z.B. ArcelorMittal, oder ThyssenKrupp. Aufgrund der besonders verschleißintensiven Umgebungsbedingungen im Stahlwerk gekennzeichnet durch Hitze, Schmutz und Feuchtigkeit, kommt der Reserveteilversorgung und dem After-Sales-Service eine entscheidende Bedeutung zu. ![]() Die LOTZ Cutting steht in der erfolgreichen Tradition der Familienunternehmung GeGa Lotz GmbH, die seit 1965 Weltmarkführer in diesem hochspezialisierten Industriebereich war. Mattias Lotz war dort zuletzt geschäftsführender Gesellschafter, ehe er 2014 die LOTZ Cutting gründete. Der Markt wird hauptsächlich durch bestehende Produktionsanlagen bestimmt (weltweit ca. 2500 Maschinen von GeGa geliefert). Diese Maschinen sind im Produktionsablauf der Massenstahlerzeugung unersetzlich und müssen aufgrund des extremen Verschleißes regelmäßig gewartet, überholt, modernisiert oder ausgetauscht werden. LOTZ Cutting als kompetenter Partner der Stahlindustrie bietet all diese Leistungen erfolgreich an. Aufgrund des weltweit stabilen bzw. steigenden Stahlverbrauches wird auch der Bedarf an Produkten und Dienstleistungen von LOTZ Cutting langfristig kontinuierlich steigen. Zusätzlich werden auch Neuanlagen von den hochqualifizierten Mitarbeitern projektiert und verbesserte Komponenten für das Brennschneiden entwickelt. Gesellschaftsverhältnisse, Management, Mitarbeiter ![]() Heute sind knapp 20 ehemalige GeGa-Mitarbeiter für LOTZ tätig, darunter viele mit Leitungsfunktion - z.B. in den Bereichen Produktentwicklung, Konstruktion, Service & Vertrieb, Automation und Fertigung. Auslandspräsenz Die Lotz Cutting GmbH ist direkt oder indirekt in mehreren Ländern vertreten. ![]() Die LOTZ Cutting S.L. in der Nähe von Tarragona (Spanien), eine Schwestergesellschaft der deutschen Unternehmung, versorgt den spanischen Markt erfolgreich mit Maschinen, Ersatzteilen und Dienstleistungen (Instandhaltung). Darüber hinaus dienen lokale Vertretungen in mehreren Ländern zur Kundenbetreuung, darunter China, Korea, Indien, Brasilien und Mexico. Produkte/Kunden Die LOTZ Cutting spezialisiert sich zunächst darauf, Ersatz- und Verschleißteile für Brennschneide-maschinen an bekannte Kunden anzubieten, darunter die elementaren Kernkomponenten zum Brennschneiden (Gasregler, Schneidbrenner, Brennschneiddüse). ![]() Durch die tiefe Detailkenntnis der Maschinen konnten umgehend Aufträge prominenter Stahlhersteller auch für Renovierungen und Wartungsarbeiten vor Ort akquiriert werden. Diese wurden durch das zuverlässige und kompetente Servicepersonal von LOTZ zur höchsten Kundenzufriedenheit ausgeführt. ![]() Bild zeigt Schneidanlage vorher / nachher LOTZ hatte dabei von Beginn an langfristige Kundenbeziehungen im Auge und positioniert sich seither als innovativer und zuverlässiger Anbieter ganzer Brennschneidesysteme. Großvolumige Maschinen-aufträge namhafter Stahlproduzenten belegen den Erfolg des eingeschlagenen Wachstumpfades. ![]() Mittlerweile umfasst die Kundenliste namhafte Stahlhersteller wie ArcelorMittal, Deutsche Edelstahlwerke, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, ThyssenKrupp, Saarstahl, Voestalpine Stahl, Acerinox, Tisco, Jindal Steel, Ternium, Gerdau Alleinstellungsmerkmale LOTZ Cutting ist aufgrund der tiefen Detailkenntnis der Maschinen in der herausragenden Position, das vollständige Teilesortiment für alle in Betrieb befindlichen Gega-Anlagen liefern zu können. Dies schließt ausdrücklich auch deren umfassende Instandhaltung, Reparatur oder Modernisierung sowie die Lieferung kompletter Ersatz- oder Austauschmaschinen ein. Der Kunde kann sich dabei auf jahrzehntelange Erfahrung und dazugehörige Fachkompetenz verlassen, auch wenn das eigentliche Unternehmen erst gut 3 Jahre alt ist. ![]() Zurzeit werden völlig neuartige Schneiddüsen in enger Zusammenarbeit mit ThyssenKrupp entwickelt, die erhebliche Einsparungen ermöglichen sollen. Dadurch wird das weitere Wachstum durch den Technologievorsprung gesichert. Wachstumsstrategie Die Wachstumsstrategie des jungen Mittelständlers Lotz Cutting basiert neben der nachgewiesenen Expertise und Fachkompetenz auf Zuverlässigkeit und erprobter Qualität. Durch Gewinnung neuer Großkunden auch auf internationalen Märkten konnte so der Auftragseingang in 2017 im Vorjahres-vergleich verdoppelt werden. Dieser Trend soll gemäß der Geschäftsplanung 2018 beibehalten und nach Möglichkeit noch verstärkt werden. Kapitalverwendung Das enorme Firmenwachstum führt zu mehreren Investitionsprojekten, die mit dem Investorenkapital umgesetzt werden sollen.
![]() Quick-Check![]() Hierzu wurden sämtliche von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft angeforderten Unterlagen vorgelegt. Das Ergebnis der Plausibilitätsprüfung |