FAZIT

Es ist unbestritten, dass über 2.000 Mrd. Euro von Anlegern bei Banken auf Festgeldkonten geparkt werden. Nach Abzug von Steuern und Inflation erleiden diese Anleger anhaltende und erhebliche Verluste.

Es ist unbestritten, dass Wirtschaftwachstum nur mit Investitionen in die Wirtschaft bzw. Unternehmen funktioniert und das bei Banken geparkte Geld (inkl. neu gedrucktes Geld der EZB) nicht dort ankommt, wo es wirklich gebraucht wird, nämlich bei den Bürgern und in erster Linie bei den Unternehmen.

Es ist unbestritten, dass die Bürger steigende Steuer-, Krankenversicherungs- und Lebenshaltungskosten schultern müssen. Durch die langanhaltende Niedrigzinsphase kann dies auch nicht mit einem Vermögenszuwachs auf angelegte Gelder ausgeglichen werden.

Wenn jedes Jahr nur 1% der brach liegenden Anlegergelder nicht bei Banken geparkt bleiben, sondern direkt in die kleineren Unternehmen investiert werden, dann entsteht Nachhaltigkeit für alle Beteiligten. Auch dies ist unbestritten.

Über KATRIM soll es Anlegern und Unternehmen möglich sein, selbstverständlich unter Einhaltung aller gesetzlichen Anforderung, etwas zu ändern und die Sache selbst in die Hand zu nehmen.

Die Mplus Unternehmensgruppe handelt und hat KATRIM ins Leben gerufen. Jeder Anleger muss sich schon aus eigenem Interesse mit diesem Thema auseinandersetzen. Eigeninitiative ist mehr denn je gefragt, denn das Ergebnis von Morgen entsteht aus dem Handeln von Heute.